Automotive im Fokus

Die optimale Nutzung und Verknüpfung von Informationsflüssen im Automotive-Bereich ist ohne ein spezialisiertes IT-System nicht mehr möglich. Die Automotive-Industrie ist absoluter Vorreiter bei der Umsetzung von IT-gestützten Kunden-/ Lieferantenbeziehungen und von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen (EDI, Collaborative Commerce).

Die spezifischen Anforderungen von Automobilzulieferern an ihre IT-Systeme beinhalten Lieferabrufe, Speditionsaufträge und Lieferavisen. Zulieferunternehmen im Automotive-Bereich haben darüber hinaus sehr hohe Anforderungen an die Planungsgenauigkeit und Dokumentation ihrer Produktionsprozesse. Sie müssen außerdem auf geänderte Mengen- und Terminanforderungen flexibel reagieren können, denn die gemeldeten Bedarfe sind ständig höheren Schwankungsbreiten unterworfen bei immer geringerer Vorschauzeit.

Von hoher Bedeutung ist auch die Rückverfolgbarkeit von ausgelieferten Produkten auf bestimmte Produktstände oder verwendete Ausgangsmaterialien. Die Einhaltung definierter Qualitätssicherungs-verfahren und -zyklen sowie die Dokumentation ihrer Ergebnisse stellen ebenfalls hohe Anforderungen an die Zulieferunternehmen. APplus (XML Web-Services) lohnt sich besonders dort und trägt zur Kostenreduzierung bei, wo moderne EDI-Verfahren umgesetzt werden sollen.

automotive

Flexible Anpassbarkeit

Die ERP-Lösung APplus zeichnet sich durch die einfache Anpassbarkeit an kundenspezifische Anforderungen aus. Ein hochkomfortables Mandantenkonzept erlaubt den Einsatz in komplexen Unternehmensstrukturen.

Mit der Skalierbarkeit der Microsoft .NET Technologie erschließt APplus ein weites Feld vom Kleinbetrieb bis zum Konzern mit einer Vielzahl von Standorten. Dynamische Anpassung an unterschiedliche Sprachumgebungen und die optimale ASP Fähigkeit erleichtern den Einsatz über Ländergrenzen hinweg. Die vollständig browserbasierende Benutzeroberfläche erlaubt die Nutzung von APplus mit beliebigen Zugangssystemen.

Durchgängige Steuerung aller Unternehmensprozesse

APplus erfüllt jedoch nicht nur die branchenspezifischen Anforderungen im Automotive-Bereich in vorbildlicher Weise, sondern unterstützt alle Geschäftsprozesse in mittelständischen Produktionsunternehmen.
Customer Relationship Management, E-Business, Wissensorganisation und Supply Chain Management sind integrale Bestandteile von APplus. Damit deckt APplus alle betrieblichen Funktionsbereiche mit dem gleichen Anwenderkomfort in einer einheitlichen Lösung ab.

APplus ist eine internetbasierende Unternehmenslösung (User-zentriertes ERP-System) für mittelständische Produktions-, Service- und Handelsunternehmen, die vollständig mit aktuellsten Webtechnologien (HTML, XML, Web Services SOAP) auf Basis von Microsoft.NET entwickelt wurde.

ERP ganz einfach. Mit dieser Philosophie hat APplus in den letzten Jahren viele Auszeichnungen erhalten. Vom .NET Solution Award für die weltweit beste Anwendungslösung auf der Microsoft-Plattform bis zum Titel „ERP-System des Jahres“ der Universität Potsdam.